Frohe Weihnachten / Einblicke 2017

Ich wünsche euch allen ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2017! Das Jahr 2016 hat mich erneut tiefer in viele Bereiche eintauchen lassen: * Schöne Dinge brauchen schöne Orte * Unverhofft konnte ich wieder dem Tanz einen neuen Raum geben. Kurz nach der Schließung unseres salon emmer 5 […]

Solo-Performance echt.zeit.stück am 14.12.2016 im Rahmen von Raw Matters Large & Long

Kurz vor Jahresende gibt es einen künstlerischen Beitrag von mir: Die Solo-Performance echt.zeit.stück, die ich über einen Zeitraum von ca. 2 Stunden am Mittwoch, 14.12.2016 im Zeitraum von ca. 19.30-21.30 Uhr zeigen und kreieren werde. _____________ echt.zeit.stück echt.zeit.stück gilt als eine Fortführung meiner intensiven Beschäftigung mit der Echtzeit-Komposition und Präsenz im Tanz und der daraus […]

Österreichische Berufsvereinigung für Tanzpädagogik: Symposium Tanzpädagogik 2016 in Wien

Die Österreichische Berufsvereinigung für Tanzpädagogik veranstaltet in Kooperation mit dem Musikschulmanagement Niederösterreich am 11. & 12.11.2016 das Symposium Tanzpädagogik 2016 in Wien! ________________________________________________________________________________________ SYMPOSIUM TANZPÄDAGOGIK 2016 EINE VERANSTALTUNG DER ÖSTERREICHISCHEN BERUFSVEREINIGUNG FÜR TANZPÄDAGOGIK IN KOOPERATION MIT DEM MUSIKSCHULMANAGEMENT NÖ FR 11.November 2016 | 14-21 Uhr SA 12.November 2016 | 10-18 Uhr MUK.podium | Musik und […]

RAUM für TANZ I Eva-Maria Kraft – neu ab Juli 2016

Es ging schneller als gedacht – ab Juli 2016 habe ich wieder einen eigenen Tanzraum: RAUM für TANZ I Eva-Maria Kraft in der Neubaugasse 31 Wunderschöne Altbau-Räumlichkeiten mit einem 90m2 Tanzraum im Innenhof mitten im 7. Bezirk! Und somit finden dieses Jahr bereits die Sommerkurse dort statt: Sommertraining Zeitgenössisches Ballett Ab Herbst starten dann wieder […]

Solo „INOUT“ / Ausstellungseröffnung „Hellerau in Laxenburg“

Im Rahmen der Ausstellungseröffnung „Hellerau in Laxenburg“ zeige ich am Freitag, 10.6.2016 (ab 18.00 Uhr) ein kurzes Solo im Museum Laxenburg. Es zeigt einen Abriss meiner Arbeit an den Themen Innen- und Aussenwelt und der Auseinandersetzung mit dem Zutritt zum eigenen und fremden Körper. Adresse: Museum Laxenburg (Herzog Albrecht Straße 9 A-2361 Laxenburg) Tanzperformances: „Stabtanz“ […]

Fortbildung Tanzmedizin mit Liane Simmel: Not just any body – Tanzmedizin zum Anfassen

Ich freue mich, dass ich im Rahmen des Fortbildungs-Programms für die Österreichische Berufsvereinigung für Tanzpädagogik Liane Simmel für einen tanzmedizinischen Workshop in Wien gewinnen konnte! Termin: Sa, 21.05.2016, 10:00-17:00 Uhr Ort: Iyengar Yoga Studio, Hermanngasse 18 (Innenhofgebäude 2. Stock) , A – 1070 Wien Beschreibung: Kompensationen und Technikfehler sind eine der Hauptgründe für Überlastungen, Fehlhaltungen […]

13. Kongress für Tanzmedizin an der Palucca Hochschule Dresden

Ein großartiges Kongress-Wochenende von tamed – Tanzmedizin Deutschland e.V. an der Palucca Hochschule in Dresden liegt hinter mir: Ich habe dort einen Vortrag „Ernährung für Tänzer – von der Theorie zur Praxis“ gemeinsam mit Liane Simmel gehalten, unser neues Buch „Ernährung für Tänzer“ präsentiert, ein Interview gegeben, genetzwerkt in all meinen Tätigkeitsfeldern, Neues gelernt…Insgesamt ein […]

Vortrag “Ernährung für Tänzer – von der Theorie zur Praxis” am 13. Kongress für Tanzmedizin in Dresden

Auch bei diesem tamed-Kongress in der Palucca Hochschule Dresden bin ich wieder mit dabei und halte am Freitag, 06.05.2016 / Vortragsblock 1 (13:15-15:15 Uhr) gemeinsam mit Liane Simmel einen Ernährungsvortrag: Programm Freitag Das Kongressthema „Gesundheitsförderung durch Tanz und Gesundheitsförderung für Tanzende“ greift die Entwicklung in der Tanzmedizin auf. Neben Themen rund um die Gesundheitsförderung von […]

Jurymitglied „Tanz im Gespräch“ Musikschulmanagement Niederösterreich

Ich wurde eingeladen, Teil der Jury für „Tanz im Gespräch“ am 2. April 2016 im Kulturhaus Wagram, St. Pölten zu sein. Das Format „Tanz im Gespräch“ ist ein alternativer Wettbewerb der Musikschulen Niederösterreichs ohne Gewinner und Verlierer! Es treffen sich verschiedenste Tanzensembles um ihre Stücke zu präsentieren und sich gegenseitig Feedback zu geben. Die Altersgruppen […]